Datenschutzrichtlinie Purevape.ch

Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Daten ist für Purevape.ch sehr wichtig. Aus diesem Grund haben wir unsere Datenschutzrichtlinie gemäß der neuen europäischen DSGVO-Verordnung aktualisiert. Unsere Datenschutzverpflichtung regelt, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden, offenlegen, übermitteln und speichern.

Verantwortliche Stelle:

Purevape Santos Magrinho

Sonnhalde 36, 3232 Ins

Information :

Eintragung im Handelsregister: 31.03.2025
Rechtsform: Einzelunternehmen
Hauptsitz: Ins

Handelsregisternummer: CH-217.3.569.060-8
IDE / Mehrwertsteuer: CHE-467.507.694

Kontakt:

Publikationsleiter: Henrique SANTOS
E-Mail: ilovevapecloud@gmail.com
Telefonnummer: +41789250557

Bitte nehmen Sie sich die Zeit, sich mit unseren Datenschutzpraktiken vertraut zu machen und zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.

1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten

1.1 Datenerhebung

Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns bei der Erstellung eines Kontos oder bei der Aufgabe einer Bestellung mitteilen. Sie werden möglicherweise aufgefordert, uns Ihren Namen, Ihre Liefer- und Rechnungsadressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Ihr Geburtsdatum mitzuteilen. Wenn Sie ein Produkt von unserer Site kaufen, erfassen wir Informationen zu Ihrer Bestellung, beispielsweise die gekauften Produkte, den Kaufzeitpunkt und die von Ihnen verwendete Zahlungsmethode. Wir bewahren diese Daten für die gesetzlich zulässige Dauer im Zusammenhang mit den Zwecken auf, für die sie erhoben wurden.

Wenn Sie auf unserer Website surfen, erfassen wir möglicherweise auch anonyme Daten wie den Typ des Geräts, mit dem Sie auf die Website zugegriffen haben, den verwendeten Browser, Ihr Surfverhalten, beispielsweise die Anzahl der von Ihnen besuchten Seiten, und Informationen darüber, wie Sie auf die Website gelangt sind: beispielsweise über eine Suchmaschine oder durch Anklicken einer Anzeige. Möglicherweise erfassen wir auch Ihre IP-Adresse.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, an einem Wettbewerb teilnehmen, an einer Kundenumfrage teilnehmen oder an Werbeaktionen teilnehmen, erfassen wir möglicherweise Ihre persönlichen Daten oder Ihre Kommentare oder Beiträge, wenn Sie auf Fragen antworten. Wir erfassen möglicherweise die Details aller E-Mail-Nachrichten, die wir Ihnen senden und die Sie öffnen oder anklicken, einschließlich der Links, auf die Sie klicken. Wir können alle Informationen erfassen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie per E-Mail, Telefon, Post oder über soziale Medien mit uns Kontakt aufnehmen.

Auf dieser Site werden keine sensiblen Daten abgefragt. Zu den sensiblen Daten gehören Daten in Bezug auf: Rasse oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder verwandte Überzeugungen, geistige oder körperliche Gesundheit. Wenn Sie sensible Daten angeben, willigen Sie mit der Angabe ausdrücklich in deren Verwendung zu den angegebenen Zwecken ein.

Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, werden Sie um Ihr Einverständnis gebeten, dass wir diese Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschriebenen Zwecke verwenden. Wir erfassen nur die Informationen, die Sie uns geben. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, geben Sie uns diese Art von Informationen bitte nicht weiter. Die Informationen, die wir zur Bearbeitung einer Bestellung von Ihnen erfragen, sind für diese Bearbeitung unerlässlich: Wenn Sie uns diese Informationen nicht zur Verfügung stellen, behalten wir uns das Recht vor, Ihre Bestellung nicht anzunehmen.

1.2 Verwendung der Daten

Wir verwenden die von uns gesammelten personenbezogenen Daten, um Ihre Transaktionen abzuwickeln und Ihr Konto zu verwalten, um Ihnen die Waren und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie kaufen oder kaufen möchten, um Sie bei der Aufgabe einer Bestellung zu unterstützen oder um mit Ihnen zu kommunizieren, wenn Ihre Bestellung in Bearbeitung ist oder vorbereitet wird. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um auf Ihre Anfragen, Fragen oder Kommentare zu antworten, Werbeaktionen, Wettbewerbe, Kundenbefragungen und Fragebögen zu verwalten und Sie über wichtige Änderungen unserer Site und Dienste zu informieren.

Wir verwenden die von uns erfassten anonymen Daten und kompilieren anonyme Kundendaten für interne Geschäftszwecke, beispielsweise um Statistiken zu erstellen oder um zu verstehen, wie Sie unsere Site nutzen. Wir können diese Daten verwenden, um unsere Website zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen.

Wenn wir Ihre IP-Adresse erfasst haben, kann diese mit Ihrem Browsingverhalten verknüpft werden (z. B. Produkte, die in Ihren Einkaufswagen gelegt wurden), um uns bei der Behebung von Fehlern oder Problemen auf unserer Site oder bei der Betrugsbekämpfung zu helfen. Wir können Ihre IP-Adresse verwenden, um das Land oder die Stadt zu identifizieren, in der Sie sich befinden, um Ihnen personalisierte und relevante Nachrichten zu senden.

1.3 Weitergabe von Daten

Wir werden Ihre Daten niemals ohne Ihre vorherige Zustimmung an Dritte außerhalb von Purevape weitergeben, es sei denn, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet oder dazu berechtigt sind, und mit Ausnahme unserer Dienstleister (insbesondere Logistik) oder Rechtsnachfolger unseres Unternehmens.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die in unserem Namen bestimmte Dienste verwalten, wie etwa die Auslieferung von Bestellungen, die Zahlungsabwicklung, das Hosten und Entwickeln unserer Website und das Versenden von E-Mails. Diese Unternehmen können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um die angeforderten Dienstleistungen in unserem Namen auszuführen.

2. Ihre Rechte

2.1 Auskunfts- und Berichtigungsrecht

Sie können Auskunft über Ihre von Purevape verarbeiteten Daten verlangen. Sollten sich Ihre Daten ändern, können Sie eine Berichtigung der Daten verlangen. Auch wenn Ihre Daten nicht vollständig sind, können Sie eine Vervollständigung verlangen. Sollten wir Ihre Daten an Dritte weitergegeben haben, sorgen wir dort für die Berichtigung/Vervollständigung Ihrer Daten (gemäß den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen).

2.2 Recht auf Löschung personenbezogener Daten

Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten kann erforderlich sein:

  • - Wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Datenerhebung nicht mehr erforderlich sind.
  • - Wenn eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen wurde oder keine gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung der Daten vorliegt oder keine vorrangigen schutzwürdigen Interessen entgegenstehen.
  • - Wenn die Daten unrichtig verarbeitet wurden.
  • - Wenn die Daten aufgrund gesetzlicher Vorgaben gelöscht werden müssen.

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass das Recht auf Löschung auf die Existenz eines Kindes angewiesen sein kann und diese weiterhin die Verarbeitung der Daten (zB Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten) erfordern.

2.3 Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen:

  • - Wenn die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestritten wird und wir deren Richtigkeit sichergestellt haben.
  • - Wenn die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist und Sie statt einer Löschung eine Einschränkung wünschen.
  • - Wenn die Daten nicht mehr erforderlich sind, jedoch zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigt werden.
  • - Im Falle eines Widerspruchs gegen die Datenverarbeitung wird die Datenverarbeitung solange eingeschränkt, bis feststeht, ob Ihre Interessen an der Datenverarbeitung überwiegen.

2.4 Beschwerderecht

Im Falle einer Beschwerde können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten von Purevape oder an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.

Die DSGVO gewährt Ihnen das Recht, bei der CNIL Beschwerde einzulegen:

Datenschutz-Bestimmungen (CNIL)
3 Place de Fontenoy – TSA 80715
75334 Paris Cedex 07
Tel: 01 53 73 22 22

2.5 Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung

Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 6 einzulegen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Rechtsgrundlage hierfür ist eine Interessenabwägung.

Legen Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten ein, wird Purevape Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Interessen von Purevape vor, die die Verarbeitung der Daten erforderlich machen und Ihre Interessen überwiegen oder die Datenverarbeitung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.

Im Falle eines Widerspruchs wenden Sie sich bitte umgehend an den Datenschutzbeauftragten von Purevape (Kontaktdaten finden Sie in dieser Datenschutzrichtlinie).

2.6 Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten

Wenn Sie beim Kauf auf unserer Website ein Konto erstellt haben, melden Sie sich bitte bei Ihrem Konto an – Abschnitt „Mein Konto“ auf der Website – und klicken Sie dann auf das Symbol „Meine persönlichen Daten“. » vollen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu haben.

Bitte beachten Sie, dass wir aus rechtlichen Gründen dazu verpflichtet sind, erforderliche Engagement-Daten (z. B. wesentliche Daten im Zusammenhang mit einer getätigten Bestellung) aufzubewahren.

Wir können beliebige Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, offenlegen, wenn wir dies nach unserem alleinigen Ermessen für notwendig erachten, um geltende Gesetze, Bestimmungen, Rechtsverfahren oder aktuelle behördliche Anfragen zu erfüllen.

3. Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien wie Tags und Pixel („Cookies“), um Ihr Kundenerlebnis bei der Nutzung unserer Website zu personalisieren und zu verbessern. Hierzu ist beim ersten Besuch unserer Website Ihre Einwilligung erforderlich.

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie bestimmte Webseiten durchsuchen: Wir verwenden die darin enthaltenen verschlüsselten Informationen, um Ihr Erlebnis auf der Site zu verbessern. Sie helfen uns beispielsweise dabei, die Produkte zu verfolgen, die Sie in Ihren Einkaufswagen gelegt haben, Fehler zu erkennen und zu beheben oder die relevanten sichtbaren Produkte zu definieren, die Ihnen beim Stöbern angeboten werden sollen. Bitte beachten Sie, dass Cookies auf Ihrem Computer keinen Schaden anrichten können. Wir speichern in Cookies keine persönlichen oder sensiblen Daten wie etwa Bankdaten.

Cookies ermöglichen eine optimale Funktion der Website. Sie können dem widersprechen und ihn über Ihre Browsereinstellungen löschen. Allerdings kann dadurch Ihr Benutzererlebnis beeinträchtigt werden.